AGENDA – ein starkes Netzwerk katholischer Theologinnen*

Unser Ziel ist es, die wissenschaftliche Arbeit von Theologinnen* sichtbar zu machen, ihre Situation in Kirche und Gesellschaft zu verbessern und ihre Interessen zu vertreten.

Anliegen und Ziele

Was wir tun

AGENDA – Forum katholischer Theologinnen e.V. …

  • ist ein starkes Netzwerk katholischer Theologinnen in Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft
  • hat zum Ziel, die wissenschaftliche Arbeit von Theologinnen sichtbar zu machen, ihre Situation in Kirche und Gesellschaft zu verbessern und ihre Interessen zu vertreten
  • ist hervorgegangen aus dem Katholischen Deutschen Frauenbund e.V. (KDFB)

AGENDA bietet …

  • Vernetzung katholischer Theologinnen verschiedener Tätigkeitsfelder – national und international
  • Unterstützung in der Berufs- und Zukunftsgestaltung
  • eine Kontaktstelle für Organisationen, die wissenschaftlich arbeitende Theologinnen fördern
  • Beratung bei der Suche nach theologischen Expertinnen
  • regelmäßige Tagungen zu theologischen Fragen und zur beruflichen Qualifizierung
Wir über uns

Wir freuen uns über neue Mitglieder in unserem Verein:

Mitgliedsantrag

Finanziell, indem Sie beispielsweise den Tagungsbeitrag einer jungen Frau finanzieren oder einen Zuschuss zur Publikation geben möchten.

Ideell, wenn Sie sich beispielsweise als Coach zur Verfügung stellen möchten oder andere Ideen der Unterstützung haben.

Unterstützen

Wir informieren über die Kontaktmöglichkeiten:

Kontakt

Aktuelles

„Lieber Bruder Papst Leo“ – offener Brief von Sr. Martha Zechmeister an Papst Leo XIV.

Anlässlich der Wahl von Kardinal Prevost zum neuen Papst Leo XIV. hat AGENDA-Mitglied Sr. Martha … Weiterlesen …
Gruppenbild BarCamp 2025

y-nachten.de – Erfolge und Herausforderungen teilen – BarCamp der Jungen AGENDA

Christina Bartholomé zeigt in ihrem Artikel, wie sie die BarCamp-Tagung der Jungen AGENDA erlebt hat. … Weiterlesen …
neues Koordinationsteam der Jungen AGENDA

Junge AGENDA: Wahl des neuen Koordinationsteams

An der BarCamp-Tagung der Jungen AGENDA vom 11.-12. April 2025 wurde das neue Koordinationsteam gewählt. … Weiterlesen …
Porträt von Yvonne Zwick

Yvonne Zwick
Weingarten

AGENDA ist für mich die Nabelschnur zu meiner Jugend und Ausbildung, die mich zu einer politisch agierenden Theologin in der Welt von heute gemacht hat – ganz im Sinne des Zweiten Vatikanums.

Porträt von Julia Enxing

Julia Enxing
Bochum

AGENDA steht für ein Netzwerk unterschiedlicher Frauen*, die sich gemeinsam und solidarisch für eine gerechte und zukunftsfähige Theologie und Kirche einsetzen und diese aktiv mitgestalten.

Porträt von Julia Rath

Julia Rath
Würzburg

AGENDA ist ein wertvolles Netzwerk von Theologinnen aller Alters- und Qualifikationsstufen sowie verschiedener Berufsfelder. Ich finde es schön, dass wir uns gegenseitig unterstützen und die Expertise weiblicher Theologie sichtbarer machen. Daher unterstütze ich AGENDA auf dem Weg in die Zukunft.

Porträt von Lia Alessandro

Lia Alessandro
Frankfurt

AGENDA ist für mich ein dynamisch-solidarisches Netzwerk, in welchem Menschen aus unterschiedlichen Feldern in Theologie und Kirchen zusammenkommen, sich vernetzen, halten und gemeinsam Veränderungen bewirken. 

Porträt von Margit Eckholt

Margit Eckholt
Osnabrück

AGENDA ist für mich ein Raum freimütigen Austausches zu Fragen von Glauben, Theologie und Kirche. Gemeinsam sind wir in den letzten 30 Jahren zu einer starken Stimme für Gleichberechtigung in der Kirche geworden. AGENDA stärkt, macht Mut und Hoffnung, lässt Freundschaft in Freiheit und Respekt wachsen.

Porträt von Sarah Delere

Sarah Delere
Berlin

AGENDA ist für mich Theologie, die verbindet: Menschen, Kontexte, Generationen mit Lust an Diskussion, Tiefe und Veränderung. Ab der Jungen AGENDA – ein Leben lang.